Den Umgang mit der Bildersprache des Theaterspielens lernen Schülerinnen und Schüler ab Jg. 7 in einem Wahlpflichtkurs. Besonders fördern wir dabei den körpersprachlichen Ausdruck, Bühnenpräsenz, die stimmliche Ausdrucksfähigkeit, Kooperation mit den Mitspielerinnen und Mitspielern und vor allem das Handwerkszeug zu einer Figurerarbeitung.
Zeitweise gelingt es auch, zwei Wahlpflichtkurse aus dem Bereich Musik und Darstellendes Spiel zu kombinieren.
Die Mitarbeit in diesem Kursprofil verlangt hohen persönlichen Einsatz und die Bereitschaft, über die Unterrichtszeit hinaus, Freizeit in Probenzeit zu investieren. Daher können etliche Kurse auch seit einigen Jahren ihre Produktionen mit Erfolg bei der Braunschweiger Schultheaterwoche zeigen. Aber auch bei Schulveranstaltungen sind kleinere Einlagen der DSp-Kurse stets willkommen.
In der Oberstufe kann DSp als vollwertiges Fach belegt werden.
Unterstützt werden die Darbietungen durch unser schuleigenes Technik-Team. Dies ist eine AG, in der SchülerInnen an die verschiedenen Bereiche der Veranstaltungstechnik herangeführt werden und an unserem professionellem Equipment berufsnahe Grundlagen der Tonstudiotechnik, der Lightshow-Programmierung und des Live-Mixings erlernen können.