Musikunterricht findet in der 5. und 6. Klasse wöchentlich 2-stündig statt. Ab Jahrgang 7 wird Musikunterricht in halbjährlichem Wechsel mit Kunst unterrichtet.
Ziele des Musikunterrichts im Klassenverband sind das Hören, Beschreiben und Analysieren von Musik. Wichtig ist uns besonders das Musizieren in der Gruppe / in der Klasse. Oft entstehen dabei musikalische Aufführungen im Rahmen schulischer Veranstaltungen. Im Musikunterricht geht es aber auch um die Vermittlung musikalischer Hintergründe und Fachbegriffe.

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Musikuß bieten wir während der AG –Zeiten Instrumentalunterricht an. Schülerinnen und Schüler können Cello, Akkordeon, Geige, Gitarre, E-Gitarre, Klarinette, Querflöte oder Saxophon spielen lernen und neuerdings auch Gesangsunterricht nehmen. Dieser Unterricht wird zu besonders günstigen Tarifen angeboten, um möglichst vielen interessierten Schülerinnen und Schülern das Instrumentalspiel zu ermöglichen.
Zurzeit nehmen über 40 Schülerinnen und Schüler aus den unteren Jahrgängen dieses Angebot wahr. Ergänzend dazu gibt es seit Oktober 2007 gegen Teilnahmegebühr ein Kinderorchester, in dem auch Eltern und Lehrern herzlich willkommen sind.

Neben diesem musikalischen Angebot gibt es unsere Schulband „musixircus und auch eine Oberstufen Band, die den Regelunterricht ergänzen.

„kNOWlege“ nennt sich die HipHop AG, in der man bei dem Musiker Andreas Bucklisch lernt, wie man Raptexte professionell schreibt und die passenden Beats dazu erstellt. Die aktuelle Band hat gerade ihr erstes Musikvideo „Denkmal“ veröffentlicht.