Alle Informationen zu unserem Jubiläum, geplante Aktionen und die Möglichkeit zur Mitwirkung oder finanziellen Unterstützung finden sie hier.
Gemeinsame PressemitteilungSchützenverein Querum von 1874 e. V. und IGS Querum Die IGS Querum und der SV Querum sind in den letzten Jahren eine enge Kooperation eingegangen. Hierbei ist die AG Ganztag der IGS Querum mit Fabian Shafiq als Leiter ein wichtiger Faktor. Dieser koordinert wichtige Vorgänge in der Schule. Weiterhin ist Thorsten Wendt als Präsident … IGS Querum und SV Querum verstärken ihren intensiven Kooperationsvertrag weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, euch die Ausgabe unserer Schülerzeitung der diesjährigen AG zu präsentieren. Hier dreht sich alles um unsere Schule, die für Vielfalt, Inklusion und gemeinsames Lernen steht. In dieser Ausgabe möchten wir euch einige der spannenden Projekte vorstellen, die an unserer Schule stattfinden. Erfahrt mehr über außerschulische Lernorte, Mediennutzung, Bücher-und … Schülerzeitung weiterlesen
02. - 04. Mai 2023 / 08 - 17 Uhr. Bitte denken Sie an das Originalzeugnis.
Gemeinsame Pressemitteilung Schützenverein Querum von 1874 e. V. und IGS Querum Die Schulmannschaft der IGS Querum mit den Schülern Joline Schmottlach, Olivia Spill, Tim Zelder und der Ersatzschützin Melina Stautmeister haben einen sensationellen 5. Platz beim Schulvergleich im Bogenschießen-Halle erkämpft. Die Betreuer/Trainer Philipp Wendt und Nils Kanitz haben eine gute Leistung aller Schützen im Wettkampf gesehen. Alle Schützen schossen ihre persönlichen Bestleistungen und waren auch mit dem Wettkampf voll zufrieden.
Im Rahmen des Englischunterrichts haben sich unsere SchülerInnen der Klasse 5.1 dazu entschieden, sich für das Programm „Klasse übersetzt!“ bei dem Radiosender SAW zu bewerben. Die Bewerbung der Klasse war sehr schnell erfolgreich. MitarbeiterInnen des Senders kamen am 07.03.2023 in die IGS Querum und haben mit unseren SchülerInnen gearbeitet. In einer Doppelstunde setzen sich unsere … Besuch des Radiosenders SAW in der Klasse 5.1 weiterlesen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 15.04.2023
Der Französisch-Kurs des 10. Jahrgangs von Judith Hauck hat den Tele-Tandem-Förderpreis gewonnen. Im Rahmen des virtuellen Schüleraustauschs über die Plattform TeleTandem des DFJW haben wir mit unserer Partnerklasse des Collège Pierre Mendes France aus Soyaux gemeinsam ein Kinderbuch entworfen: „Eine deutsch-französische Freundschaft auf dem Weg nach Europa“ mit vier zweisprachigen Geschichten. Wer es sich anschauen … Juhu – wir haben gewonnen! weiterlesen
22.02.23 / 19.30 Uhr / Essener Straße 85 EinladungHerunterladen
In der Zeit vom 01. bis 20.02.2023 läuft die Anmeldung für unseren kommenden 11. Jahrgang. Alle Informationen dazu hier: Sek II und Formulare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.