Seit Januar 2022 geht ein neuer Baustein zur Unterstützung von Schüler*innen im Matheunterricht an den Start.In Kooperation mit der Bürgerstiftung Braunschweig hat die IGS Querum zwei Mitarbeiter*innen von Siemens als Kooperationspartner gewinnen können.In Kleingruppen wird nach Unterrichtsschluss gemeinsam Inhalte der Schulmathematik wiederholt und vertieft. VIELEN LIEBEN DANK auch an die ehrenamtlichen Siemens-Mitarbeiter*innen, die ihr Können … Mathe-Paten-Programm im 11. Jahrgang weiterlesen
Anstelle eines zentralen Oberstufen-Infoabends bieten wir am Montag, den 17.01.22, an: 17 Uhr Videokonferenz mit Vorstellung unserer Oberstufe 17.30 – 19 Uhr Videokonferenz mit der Möglichkeit einer individuellen Beratung Wir beantworten gern alle Fragen zur Oberstufe, zur Anmeldung, zu den Fremdsprachen, zu Auslandaufenthalten in Klasse 11 und allem, was sonst noch interessiert. Wir freuen uns … Infoabend Oberstufe / 17.01.22 weiterlesen
Die gymnasiale Oberstufe der IGS Querum – gemeinsam erfolgreich! Seit 10 Jahren gibt es an der IGS Querum eine gymnasiale Oberstufe, für alle Schüler*innen, die den Erweiterten Sek-I-Abschluss bei uns oder an anderen Schulen geschafft haben. Hier kannst du dein Abitur oder Fachabitur machen und dich in vier verschiedenen Profilen für ein Studium oder eine … Anmeldung zur Oberstufe: 02. – 18. Februar 2022 weiterlesen
Am 16.12 fand das Landestreffen der Schulen ohne Rassismus - Schulen für Courage in digitaler Form statt. Dort trafen sich Vertreter:innen diverser Schulen Niedersachsens um zum Thema „Hass im Internet“ zu arbeiten. An diesem Treffen nahmen für die IGS Querum die Schülerinnen Karla Behrmann (Jg9) und Lisa Arfken (Jg8) und Herr Schönhöft teil. Herr Schönhöft … Landestreffen der Schulen ohne Rassismus – Schulen für Courage weiterlesen
Durch die sehr gut gelaufene Nikolausaktion der SV konnten über 300 Tafeln Schokolade an Schüler:innen und Lehrer:innen in Braunschweig verschenkt werden. Es kam ein Erlös zustande, der natürlich einem guten Zweck dienen soll. Daher hat die Schülervertretung beschlossen die UNO-Flüchtlingshilfe mit Schulmaterial und Impfungen für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Wollen auch Sie eine gute … Schülervertretung der IGS Querum spendet für UNO-Flüchtlingshilfe weiterlesen
Während der ersten Herbstferienwoche war Frau Hauck im Rahmen des pädagogischen Austauschdiensts des KMK in Frankreich am Collège Pierre Mendes France in Soyaux. Mit der französischen Kollegin Frau Latorse arbeitet sie bereits im zweiten Jahr in einem virtuellen Schüleraustausch über die Plattform Tele-Tandem des DFJW zusammen. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die … Festigung der deutsch-französischen Freundschaft weiterlesen
Im Rahmen des Kids-Projektes sind diese Slams zum nachlesen entstanden. Zusätzlich hat Ben Bäumler (Jg13) sein Projekt vertont. Viel Spaß beim Anhören und Lesen :) Poetry SlamHerunterladen
Und hier die Interviews zu den beiden letzten Tagen des Projekts.
Kids Interviews Tag 1 Kids Interviews Tag 2 Herunterladen Hier können Sie sich die Interviews der ersten beiden Tage zum Projekt "Kids for Future" anhören :)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.