Doch genau dies gelingt dem Feuerartisten Martin Beyer aus Trier. Für eine besondere Einheit, bei der die SchülerInnen der Klasse 10.1 auch selbst einmal das Feuerspucken probieren durften, kam Martin Beyer an die IGS Querum. Der frühere Lehramtsstudent für Philosophie und Germanistik, an der Universität Trier, hat sein Hobby zum Teilberuf gemacht und ist heute unter anderem als Feuerkünstler aktiv.

Jede/r Schüler/in bekam eine eigene kurze Einführung zur eigenen Sicherheit und durfte dann einen Feuerstrahl oder Feuerball produzieren.

Im Anschluss daran durften die Kinder mit einer speziellen Flüssigkeit kurz ihre Finger anzünden und eine Flamme von einer Person zur anderen wandern lassen. Ohne Aufsicht sollte dieses jedoch nicht probiert werden. Mit der Sicherheitseinweisung von Martin Beyer probierten die SchülerInnen und Lehrer (Fr. Uster und Hr. Schönhöft) dieses aber mit großer Begeisterung.

feuer

Zur Krönung des Tages zeigte Martin Beyer sein Können noch auf dem Basketballplatz. Dazu gesellten sich weitere Klassen, um dem Ganzen einen geeigneteren Rahmen anzubieten. Mit Pois, Brennstäben und Fackeln jonglierte Martin Beyer über mehrere Minuten um seinen Auftritt mit diversen Feuerspuckvariationen abzurunden. Ein großer Applaus war ihm dafür gesichert. Leuchtende Augen und eine ehrliche Faszination war bei den Zuschauern festzustellen.