Hauswirtschaftsunterricht in der 7. Klasse macht den Schülerinnen und Schülern immer sehr viel Spaß! Für manche bedeutet es das erste Mal selbst etwas zu kochen – andere sind schon lange zu Hause in der Küche aktiv. Trotz dieser Unterschiede gelingt den kleinen Gruppen fast immer das Rezept, natürlich mit sauberen Händen, zusammengebundenen Haaren UND den tollen Schulschürzen, die im letzten Projekt genäht wurden! Chic, oder!?

Von selbstgemachter Beerenbrause über Kartoffelecken mit Dips hin zu veganen Muffins probieren wir allerhand aus! „Die Milchbrötchen habe ich jetzt schon zweimal zu Hause nachgemacht.“ oder „Darf ich die zweite Blätterteigtasche für meine Mutter mitnehmen?“ sind die begeisterten Äußerungen der Kinder zu ihren Erfolgserlebnissen beim Kochen.

Diesmal hatten wir das Thema „Das Auge isst mit“ und haben uns zusätzlich um die Tischdeko in Form von gefalteten Servietten gekümmert. Die Blumen waren aber ganz schön schwierig zu falten, sodass es eher Fächeraufsteller gab. Diese mussten dann für das ein oder andere Foto herhalten :)

Gesunde, frische und „kindergerechte“ Nahrung ist gar nicht so schwer und das dürfen unsere Schüler nun in Eigenständigkeit lernen!

IMG_20200311_151410