„Wir wissen erst, was auf dem Spiel steht, wenn es auf dem Spiel steht. Wir müssen uns darüber verständigen, wie wir die offene Gesellschaft erhalten, erweitern und vielleicht aktualisieren. Demokratie ist Diskurs, ist Prozess, ist auch Zweifel – aber es ist immer, immer Solidarität.“
Zitat Hans Jonas (Das Prinzip Verantwortung)
Solidarität mit Salzgitter. Flagge zeigen für eine Mitverantwortung an der Demokratie. Dies dachten sich auch die drei Schülerinnen Lynn, Jette und Grete, als sie mit ihrem Lehrer Herrn Schönhöft zur Veranstaltung „Fest der Demokratie“ fuhren. Dort trafen sie auch auf Frau Diener und die ehemalige Kollegin und Lehrerin Frau Riedel, die für Amnestie International vor Ort war. „Wir sind mehr, wir sind bunt, wir sind weltoffen“, waren nur einige Slogan, die das Gesamtbild der Veranstaltung prägten. Knapp 750 Demokraten stellten sich den knapp 30 Nazis entgegen und zeigten, wie die Mehrheiten in Salzgitter verteilt waren. Zum Programm des Festes der Demokratie gehörten unterschiedliche Redner, von der IG Metall bis zu Jugendbündnissen aus Salzgitter. Aufgelockert wurde das Programm durch verschiedene Bands, aus dem Spektrum Rock, Pop und Rap.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.