Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Schulinteressierte,
der Start in das Jahr 2021 gestaltet sich weiterhin anders als gewohnt. Alle wichtigen Informationen zum Schulstart nach den Ferien und den verschiedenen Szenarien für den Unterricht im Lockdown finden sich im Schreiben unserer Schulleitung und des Kultusministers Tonne.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich der Presse oder dem letzten Elternbrief unseres Kultusministers entnommen haben, besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, für Ihr Kind am 17. und / oder 18. Dezember eine Befreiung vom Präsenzunterricht zu beantragen. Ihr Kind wird dann mit Aufgaben für diese beiden Tage versorgt, die zu Hause zu bearbeiten sind.
Damit auch wir den Unterricht möglichst sinnvoll planen und die Distanzbeschulung der dann befreiten Kinder organisieren können, möchten wir Sie bitten, die Befreiung bis zum 11.12.2020 bei der Jahrgangsleitung zu beantragen. Wenn es Ihnen möglich ist, möchten wir Sie bitten, das unten zum Download bereitstehende Formular für diesen Antrag zu nutzen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Auch unserer Schule bleibt von der allgemeinen Entwicklung nicht verschont: Die gestiegenen Fallzahlen der Covid-19-Infektionen schlagen sich auch bei uns nieder. Nachdem in der vergangenen Woche schon eine 10. Klasse zu Hause beschult wurde, trifft es in dieser Woche eine 5. Klasse, die zunächst bis Dienstag, 17.11.2020 zu Hause lernt. Das Gesundheitsamt hat zur Stunde noch keine Quarantäne angeordnet. Wir informieren die betroffenen Schülerinnen und Schüler, wenn das Gesundheitsamt diese Maßnahme verhängt.
Informationen rund um die Rahmenbedingungen einer Quarantäne findet man auf den Seiten des Gesundheitsamtes bzw. des RKI (www.rki.de bzw. www.braunschweig.de oder gesundheitsamt@braunschweig.de). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Schule hier keine weiteren Informationen weitergeben kann. Die Quarantäne wird nicht von der Schule sondern vom Gesundheitsamt angeordnet. Somit sind auch nur dort kompetente Auskünfte rund um diese Maßnahme zu bekommen.
Diese ersten Fälle an unserer Schule zeigen aber deutlich, dass es wichtig ist, dass wir uns alle an die getroffenen Maßnahmen halten:
Mundschutzpflicht (auch im Unterricht)
Abstand (außerhalb des Klassenraums zu Schülerinnen und Schülern anderer Klassen und Jahrgänge mind. 1,5 Meter)
regelmäßiges und gründliches Händewaschen
regelmäßiges Lüften der Klassenräume (grob nach der Regel 20-5-20)
Einhalten der Einbahnstraßen-Regelung
Vor dem Hintergrund des saisonal bedingten hohen Krankenstandes des Kollegiums können wir schon zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr jede Unterrichtsstunde vertreten. Der Ausfall von Kolleginnen und Kollegen die durch Maßnahmen des Infektionsschutzes nicht unterrichten können wird diese Tatsache in den folgenden Tagen und Wochen verstärken. Wir versuchen alles, damit so viel Unterricht wie möglich stattfinden kann. Trotzdem möchten wir um Verständnis dafür bitten, dass in dieser Situation die ohnehin knappen Ressourcen einfach nicht mehr ausreichen. Wir hoffen alle zusammen auf bessere Zeiten!
Bleiben Sie und bleibt gesund!
Die Schulleitung
12.11.2020
Seit Donnerstag, 05.11.2020 gibt es an unserer Schule einen bestätigten positiven COVID-19-Fall. Betroffen ist eine Klasse des 10. Jahrgangs und 6 Lehrkräfte. Die Klasse und die Lehrkräfte wurden sofort nach bekanntwerden des Falls in das Distanzlernen geschickt. Am Freitag, 06.11.2020 bestätigte das Gesundheitsamt die getroffenen Maßnahmen und ordnete für die Klasse eine Quarantäne bis einschließlich Dienstag, 10.11.2020 an. Die Lehrkräfte werden vom Gesundheitsamt direkt informiert, sind nicht in der Schule aber auch nicht in Quarantäne.
Informationen rund um die Rahmenbedingungen der Quarantäne findet man auf den Seiten des Gesundheitsamtes bzw. des RKI (www.rki.de bzw. www.braunschweig.de oder gesundheitsamt@braunschweig.de). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Schule hier keine weiteren Informationen weitergeben kann. Die Quarantäne wird nicht von der Schule, sondern vom Gesundheitsamt angeordnet. Somit sind auch nur dort kompetente Auskünfte rund um diese Maßnahme zu bekommen.
Dieser erste Fall an unserer Schule zeigt aber deutlich, dass es wichtig ist, dass wir uns alle an die getroffenen Maßnahmen halten:
- Mundschutzpflicht (auch im Unterricht)
- Abstand (außerhalb des Klassenraums zu Schülerinnen und Schülern anderer Klassen und Jahrgänge mind. 1,5 Meter)
- regelmäßiges und gründliches Händewaschen
- regelmäßiges Lüften der Klassenräume (grob nach der Regel 20-5-20)
- Einhalten der Einbahnstraßen-Regelung
Wir hoffen, dass wir gut durch die nächste Zeit kommen und uns nur wenige Fälle direkt betreffen werden.
Bleiben Sie und bleibt gesund!
Die Schulleitung
09.11.2020