"Ich wollte dokumentieren wie gut unsere DDR vor Feinden von außen geschützt ist" (Detlef Huber Peuker) Detlef Huber Peuker, fotografierte trotz Verbots die Berliner Mauer, anschließend gelang ihm im November 1969 mit 16 Jahren die Flucht aus der DDR in die BRD. Er besuchte unsere Klasse die 11.3 und ließ uns mehr über seine persönlichen … Zeitzeugenbericht zur Berliner Mauer weiterlesen
Tag: 4. Februar 2020
Am 27.01.2020, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, haben einige Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Gedenken und Erinnern“ ihre Arbeitsergebnisse in der Gedenkstätte „Schillstraße“ (http://www.schillstrasse.de/start.php) präsentiert. Unter der Leitung von Herrn Wolter hatten die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrganges zuvor anderthalb Jahre lang recherchiert und geforscht, zusammengetragen und nachvollzogen. Dank ihrer Arbeit … Gedenken und Erinnern weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.