Am 27.01.2020, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, haben einige Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Gedenken und Erinnern“ ihre Arbeitsergebnisse in der Gedenkstätte „Schillstraße“ (http://www.schillstrasse.de/start.php) präsentiert.
Unter der Leitung von Herrn Wolter hatten die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrganges zuvor anderthalb Jahre lang recherchiert und geforscht, zusammengetragen und nachvollzogen. Dank ihrer Arbeit konnte das Schicksal verschiedener Menschen in Braunschweig während der Zeit des Nationalsozialismus rekonstruiert und für die Nachwelt festgehalten werden. Im offenen Archiv der Gedenkstätte sind die Schülerarbeiten einsehbar.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.